Heute stellen wir euch einen etwa 14 km langen, sehr schönen Rundwanderweg im Nationalpark Eifel vor.
Vom Abenteuer der Metamorphose, des Lebenszyklus des Schwalbenschwanzes – also vom Ei zur Raupe bis hin zur Puppe, und schließlich zum Falter, möchten wir euch hier erzählen.
Der größte See in unserer schönen Eifel ist der Rursee. Die Eifeler Seenplatte umfasst den eigentlichen Rursee / Rurtalsperre Schwammenauel mit Obersee und die Urfttalsperre.
Die EifelSpur „Auf den Spuren der Raubritter“ ist ein schöner Rundweg und führt an der Burg Reifferscheid vorbei.
Das diesjährige Kneipp VIP Blogger-Event fand in der Sebastian Kneipp Kur-Stadt Bad Wörishofen statt.
Es liegt an jedem selber, ob er die Schönheit auch in eher unscheinbaren Dingen sieht. Heute schreiben wir doch einmal etwas über den Ginster.
Die Geschichte eines kleinen Fuchswelpen, der die Welt erobert. 28.05.2015 Begegnung mit Hope und Destiny. Ein ausgewachsenes Tier mit schwarzbraunem Fell war auf Mäusejagd und ich konnte ihm einige Minuten dabei zusehen und mich ihm...
Heute waren wir zu Besuch bei Familie Graureiher am Rursee. Als Kind habe ich immer gedacht, wenn ich heute einen Fischreiher sehe, wird es ein Glückstag.
Egal ob Eifelsteig, der Themenweg „Wo die Hänge blühen“, die EifelSpur „Toskana der Eifel“, oder die EifelSchleifen „Wachholderheide“ und „Wo Bäche schwinden“, alle Wege führen durch das wunderschöne Lampertstal mit den markanten...
Wann immer wir über die Kopfsteinpflaster-Gassen durch den historischen Ortskern Reifferscheid zur Burg hoch laufen, fühlen wir uns schon ein wenig in alte Zeiten zurückversetzt.
Kürzlich waren wir auf dem Dahlemer Moorpfad „In der Wasserdell“ unterwegs.
2017 wird ein duftendes Jahr:Willkommen im Jahr der Rose!
Unsere aktuelle größere Gassi-Runde sollte ins Perlenbachtal bei Monschau gehen. Bekannt ist das Perlenbachtal durch die über 10 Millionen wild wachsenden Narzissen
Irgendwie habe ich es im Blut, wenn sich die majestätischen Glücksvögel auf den Weg machen. Es gibt Tage, da lausche und starre ich wartend in die Ferne und sage:
Die riesigen Buchenhecken im Monschauer Land prägen das Landschaftsbild der Höhendörfer in der Eifel.
Kalvarienberg/ Lampertstal Rosenmontags Tour. Es gibt gewisse Orte, die sind zu jeder Tageszeit und zu jeder Jahreszeit unbeschreiblich schön. Regelmäßig zieht es uns immer wieder nach Alendorf zum Kalvarienberg mit seinen alten, verwitterten,...
Eine sehr abwechslungsreiche und schöne kleine Wanderung ist der Schöpfungspfad. Der Schöpfungspfad ist als meditative Wanderung gedacht
Das Dahner Felsenland in der Pfalz ist bekannt für imposante Burganlagen und auffällig geformte Felsen, wie der Hinterweidenthaler Teufelstisch.
Eine sehr abwechslungsreiche EifelSchleife mit schönen kleinen Pfaden ist der etwa 11 km lange Wildenburgsteig.
Ein bisschen versteckt in den Eifelwäldern bei Hellenthal, oberhalb des Olefsees, befindet sich die Arenbergische Waldkapelle, die wir mehrmals im Jahr besuchen.