
Kreativ mit Kneipp
Habt ihr euch schon Gedanken über kleine Geschenke in der Corona-Weihnachtszeit gemacht?
Es ist noch ungewiss, ob wir an Weihnachten dieses Jahr zusammenkommen dürfen, ob Weihnachtsfeiern mit Familie, Freunden oder Arbeitskollegen stattfinden können.
Kleine Wichtelgeschenke und Aufmerksamkeiten müssen wir vielleicht per Post an unsere Lieben schicken - vielleicht auch mal an Menschen, die ganz alleine sind und keinen Besuch bekommen.
Wenn die Geschenke liebevoll und kreativ verpackt sind, bereiten sie den Beschenkten noch mehr Freude.
Kneipp bietet duftende und pflegende Wichtelgeschenke an für einen Preis jeweils unter fünf € Euro, die sich auch ganz einfach hübsch verpacken lassen.
So durften wir uns als Kneipp VIP Autoren kreativ austoben an verschiedenen Produkten, die wir kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen hatten.
Wenn die Geschenke liebevoll und kreativ verpackt sind, bereiten sie den Beschenkten noch mehr Freude.
Kneipp bietet duftende und pflegende Wichtelgeschenke an für einen Preis jeweils unter fünf € Euro, die sich auch ganz einfach hübsch verpacken lassen.
So durften wir uns als Kneipp VIP Autoren kreativ austoben an verschiedenen Produkten, die wir kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen hatten.

Geschenkhülle für Kneipp Badekristalle, Tuchmasken oder Kräutertees.
Eine einfache, aber wirkungsvolle Hülle z.B. für die weihnachtlichen Badekristalle „Warm ums Herz“ „Warm-Up“ oder „All I want for Christmas is...“ ist ganz schnell gebastelt.
Einfach die Packungsgröße in Zentimetern doppelt nehmen, plus je etwa 2 cm Kleberand und Falzstelle auf ein weihnachtlich gemustertes Dekopapier malen und ausschneiden.
Für die Schleife mit einem weihnachtlichen Motivstanzer am oberen Rand ein Loch stanzen.
Die Knickstellen für den Kleberand gut falzen und dann das Papier an der Klebekante zusammen kleben.
Bevor das Tütchen Badekristalle eingeschoben wird, legt man ein breites Band um das Tütchen, damit man es später daran ganz leicht herausziehen kann.
Namensschildchen aufkleben und fertig!
Für die Schleife mit einem weihnachtlichen Motivstanzer am oberen Rand ein Loch stanzen.
Die Knickstellen für den Kleberand gut falzen und dann das Papier an der Klebekante zusammen kleben.
Bevor das Tütchen Badekristalle eingeschoben wird, legt man ein breites Band um das Tütchen, damit man es später daran ganz leicht herausziehen kann.
Namensschildchen aufkleben und fertig!


Natürlich könnt ihr auch die wunderbar pflegenden Kneipp Tuchmasken aus 100% natürlichem Viskose- Fleece , oder die leckeren Kneipp Bio Kräutertees so verpacken.
Dann müsst ihr natürlich die Zentimeter entsprechend der Produktgröße anpassen.
Beim Kräutertee dann auch den Kleberand und die Falzstelle auf beidseitig 6 cm vergrößern und falzen.
Dann müsst ihr natürlich die Zentimeter entsprechend der Produktgröße anpassen.
Beim Kräutertee dann auch den Kleberand und die Falzstelle auf beidseitig 6 cm vergrößern und falzen.

Windlicht für Kneipp Duftkerzen
Ähnlich wird auch das Windicht für die Kneipp Duftkerzen gebastelt.Hier müsst ihr die Kartonagengröße mal 4 nehmen plus jeweils 2 oder 3 cm zusätzlich pro Seite und wieder etwa 2 cm Kleberand mit einplanen.
Die Vorderseite mit Motivlocher ausstanzen und dekorieren.
Dann alle Seiten zu einem Windlicht knicken und am Kleberand festkleben.

ACHTUNG:
Die Duftkerze nie unbeaufsichtigt im Windlicht brennen lassen!!!!
Nikolausstiefel und Handschuhe für Kneipp Duschschaum oder Handpflege
Ein hübsch gefüllter Nikolausstiefel z.B. mit der zauberhaft, nach Cupuaçu-Nuss und Vanille duftenden „Schaum-Dusche Winterpflege“, ist eine gelungene Überraschung am Nikolausmorgen.Für Outdoor-Fans finde ich den Handschuh, gefüllt mit der „Repair Handcreme Winterpflege“ oder der nach Vanille duftenden „Lippenpflege Extra Pflege“ sehr passend.
Für beide Verpackungen zeichnet ihr euch das entsprechende Motiv auf Fotokarton und fügt am Boden noch einen etwa 6 cm breiten Rand hinzu, dann das Motiv auf die andere Hälfte Fotokarton legen und ausschneiden.



Ihr könnt die Ränder kleben oder mit Band zuschnüren.
Den Stiefel habe ich geschnürt, den Handschuh geklebt.
Für den Stiefel könnt ihr Watte am Schaft aufkleben, für die Handschuhe habe ich ein anders gemustertes Papier genommen.
Die Produkte vorsichtig in die obere Öffnung einschieben, eventuell alles in Cellophan Folie packen, und schon habt ihr einen ausgefallenen Hingucker.
Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!
Den Stiefel habe ich geschnürt, den Handschuh geklebt.
Für den Stiefel könnt ihr Watte am Schaft aufkleben, für die Handschuhe habe ich ein anders gemustertes Papier genommen.
Die Produkte vorsichtig in die obere Öffnung einschieben, eventuell alles in Cellophan Folie packen, und schon habt ihr einen ausgefallenen Hingucker.
Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!



Ihr seht, mit wenig Auswand habt ihr ganz schnell und einfach hübsche Geschenkverpackungen gebastelt.
Und Zeit haben viele von euch ja jetzt wieder genug, während dem Lockdown Nr.2
Wir wünschen euch eine kreative Zeit!
Bleibt gesund und tut euch und anderen Gutes!

Romy
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Tati
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Marie von Fausba
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Freitest.de
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Sonja
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert
Es wurden noch keine Kommentare geschrieben