
Kreative Weihnachtsgrüße
Weihnachten steht vor der Tür und Ihr wollt dieses Jahr mal unvergessliche Weihnachtspost versenden?
Wie wäre es mit einem liebevoll handgefertigten Linoleum-Druck als Weihnachtsgruß per Post?Ich zeige euch heute, wie ihr ganz einfach einen Stempel mit eurem Wunschmotiv selber schnitzen könnt.
Über die Aktion #VikingXmasDIY habe ich von Viking die Weihnachts-Bloggerbox erhalten.
Neben vielen schönen Kreativ-Tools war auch ein Speedball Speedy Carving Kit in der Box enthalten.
Das Speedy Stempel Kit enthält Schnitzwerkzeug zum Schnitzen eigener Relief- Stempelmotive, einen Transferbogen und einen Gummiblock.
Zuerst habe ich mich gar nicht an das Projekt herangewagt, aber als ich dann mein passendes Motiv gefunden hatte, habe ich ganz begeistert meinen Weihnachtsstempel geschnitzt.
Neben vielen schönen Kreativ-Tools war auch ein Speedball Speedy Carving Kit in der Box enthalten.
Das Speedy Stempel Kit enthält Schnitzwerkzeug zum Schnitzen eigener Relief- Stempelmotive, einen Transferbogen und einen Gummiblock.
Zuerst habe ich mich gar nicht an das Projekt herangewagt, aber als ich dann mein passendes Motiv gefunden hatte, habe ich ganz begeistert meinen Weihnachtsstempel geschnitzt.



Die Herstellung des Stempels ist ganz einfach:
Auf den Transferbogen habe ich zuerst mein ausgewähltes Lieblingsmotiv gezeichnet.Den bemalten Bogen habe ich dann mit der bemalten Seite auf den Gummiblock gelegt und mehrmals über das Papier gestrichen.
So wurde das Motiv perfekt auf meinen zukünftigen Stempelblock übertragen.
Auf diese Weise ist das Motiv natürlich spiegelverkehrt auf dem Gummiblock!
Das fertig gestempelte Motiv ist wieder genauso herum, wie die ursprüngliche Zeichnung.
Wenn man Zahlen und Buchstaben stempeln möchte, muss man entsprechend spiegelverkehrt arbeiten, damit das gestempelte Ergebnis richtigherum lesbar ist.


Ich hatte mir ein nicht allzu filigranes Krippen- Motiv ausgewählt, dessen schwarze Silhouette auf dem Stempel erhaben stehen bleiben musste.
Die hellen Stellen musste ich vorsichtig herausschnitzen.
Mit dem Schneidewerkzeug konnte ich das Motiv sehr leicht aushöhlen.
Die beiden Schnitzaufsätze schneiden gut in den Stempel- Rohling.
Ich hätte mir lediglich noch einen filigraneren Schnitzaufsatz gewünscht, um die wirklich winzigen Details besser herausarbeiten zu können.
Ich glaube, ich habe aber dennoch ein gut erkennbares und stempelbares Ergebnis erhalten...
Für den ersten Schnitzversuch bin ich zufrieden.
Übrigens ist Stempelschnitzen sehr entspannend, fast schon meditativ.


Eine wirklich empfehlenswerte Beschäftigung, um in der stressigen Adventszeit mal abschalten zu können.
Eigentlich hätte ich für den Originalen „Annette Rost Linoleum Druck“ eine Rolle benötigt, aber mein Stempelkissen erfüllte auch gute Dienste.
Das Motiv habe ich vorsichtig mit meinem Stempelkissen betupft.
Dann brauchte ich nur noch meinen selbstgeschnitzten Stempel auf ein Papier drücken, - oder gleich auf die Weihnachtskarte, und ich konnte mich riesig über mein kleines Kunstwerk freuen!
Jetzt heißt es „ab die Post!“
Und ich werde dieses Jahr meinen eigenen „Linoleum Druck“ versenden.
Übrigens ist der Speedball Speedy Carve Stempelblock frei von Säuren und eignet sich daher auch toll für Scrapbooking Projekte.
Dann brauchte ich nur noch meinen selbstgeschnitzten Stempel auf ein Papier drücken, - oder gleich auf die Weihnachtskarte, und ich konnte mich riesig über mein kleines Kunstwerk freuen!
Jetzt heißt es „ab die Post!“
Und ich werde dieses Jahr meinen eigenen „Linoleum Druck“ versenden.
Übrigens ist der Speedball Speedy Carve Stempelblock frei von Säuren und eignet sich daher auch toll für Scrapbooking Projekte.

Über VIKING möchte ich euch auch noch ein paar Worte schreiben:
Viking wurde 1960 gegründet und ist eine Tochtergesellschaft von Office Depot, einem der größten Versandhändler für Bürobedarf.
Viking bietet hochwertige Produkte und den besten Kundenservice in der Branche.
Viking hat nicht nur eine tolle Auswahl an Büromaterialien, sondern auch an Bastelbedarf – von Sharpie Markern und farbigem Papier, bis hin zu Druckern und Digitalkameras.
Ich finde die Bloggeraktion von Viking eine tolle Idee, und ich bin mit den vielen Kreativ-Utensilien so richtig in weihnachtliche Vorfreude eingestimmt worden.
Vielen Dank, dass ich bei dem besonderen Weihnachtsprojekt #VikingXmasDIY mitmachen durfte!
Die Viking Weihnachts-Blogger Box wurde mir übrigens kostenlos zur Verfügung gestellt.
Mit Liebe gemachte Weihnachts-Deko ist persönlich und unvergesslich und außerdem macht es riesigen Spaß sich kreativ zu betätigen.
Was habt ihr dieses Jahr schon weihnachtliches gebastelt?

Dani Far
This comment was minimized by the moderator on the site

Leane
This comment was minimized by the moderator on the site

Annette
Leane
This comment was minimized by the moderator on the site

Heidi R
This comment was minimized by the moderator on the site

Annette
Heidi R
This comment was minimized by the moderator on the site

Marie von Fausba
This comment was minimized by the moderator on the site

Annette
Marie von Fausba
This comment was minimized by the moderator on the site
Es wurden noch keine Kommentare geschrieben