So langsam geht die bunte Blüten- und Falter- Saison im Garten zu Ende. Der Garten bereitet sich nach einem weiteren (viel zu trockenen) Sommer langsam auf die Ruhephase vor.
Auf unseren Wanderungen haben wir neben ausreichend Getränken auch immer ein paar Energiehappen dabei. Neben dem guten alten Butterbrot und Obst, liefern besonders Energieriegel beim Wandern schnell wertvolle Energie.
Beim Ulmer Verlag hatte ich das Buch „Permakultur und Naturgarten - Nachhaltig gärtnern mit dem Drei-Zonen-Modell“ vom Hortus Netzwerk Gründer Markus Gastl gewonnen.
Heute darf ich euch das neue Buch „Blütenreich -Ausdauernde und außergewöhnliche Gestaltungsideen mit Blumenzwiebeln und Stauden“ von Katrin Lugerbauer vorstellen, welches mit dem deutschen Gartenbuchpreis als bester Ratgeber 2020 prämiert wurde.
Schon Anfang Februar haben die ersten Schneeglöckchen den nahen Frühling angekündigt. Auch die Kätzchen des Haselnussstrauches standen dieses Jahr schon früh in Blüte.